Gay Emoji auf dem Vormarsch

Friendly heart with rainbow flag in his hand. Free love. Funny cartoon character. Vector illustration on white background.

Friendly heart with rainbow flag in his hand. Free love. Funny cartoon character. Vector illustration on white background.

Es scheint zu einem neuen Trend geworden zu sein, denn immer mehr Firmen der Online-Branche binden offensichtlich immer häufiger Gay Emoji in deren Programme und Software ein. Ein Emoji ist eine verbildlichte Darstellung eines akunten Gemütszustandes oder eines Gegenstandes in einem Text, wie einer SMS oder Whatsapp-Nachricht. Dem Leser wird dadurch auf diese Weise vermittelt, in welcher Stimmung der Verfasser sich befindet. Gegebenenfalls zeigt ein Emoji auch eine greifbare Darstellung einer gerade ausgeführten Tätigkeit. Inzwischen haben sich immer mehr Emoji auf allerhand Plattformen etabliert. So kamen über die Jahre hinweg zu den schlichten Smiley-Gesichtern diverse weitere Darstellungen, wie zum Beispiel Familien dazu. Eine logische Konsequenz daraus war, anderen Beziehungsformen ebenfalls ein passendes Emoji zu verschaffen. Neben den schlichten Gay Emoji, welche man schon auf der Software seines Smartphones begutachten kann, gibt es inzwischen eine weitreichende Auswahl an Gay Emoji.

Eine Google Bilder Suche zeigt die inzwischen entstandenen Vielfalt der verschiedenen Emoticons. Neben den Symbolen, die das Zusammenleben von Mann und Mann bzw. Frau und Frau symbolisieren gibt es auch ausgefallenere Varianten. Nahezu jeder Smartphone-Hersteller und diverse soziale Netzwerke bieten diese Emojis für ihre Nutzer an. Meiner Meinung nach sind Gay Emoji ein Schritt in die richtige Richtung, da sie zum einen die vollkommene Normalität von gleichgeschlechtlichen Beziehungen in unserer Gesellschaft vermittelt und zum anderen diverse Menschen zum Umdenken animieren können. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass homosexuelle Nutzer sich mit den Gay Emoji identifizieren können und diese dann auch in ihren alltäglichen Texten passend einsetzen können. Abschließend kann man also festhalten, dass gay Emoji vielen Homosexuellen gefallen könnten und es auch wahrscheinlich ist, dass diese dann auch oft genutzt werden. Zudem ist es schön dass Schwule und Lesben somit in den sozialen Netzwerken (wie Facebook. Twitter, Whatsapp. usw.)gesellschaftlich nicht ausgegrenzt werden. Ein Blick auf das Angebot an Gay Emoji lohnt sich also.

This entry was posted in Blog.

Schreibe einen Kommentar